[Medienbildung-l] Online Tutorial "Objektive Hermeneutik"
Stefan Iske
stefan.iske at ovgu.de
Mo Okt 20 13:52:18 CEST 2025
Liebe Mebi-Studierende,
hier ein Hinweis bzw. eine Empfehlung im Anschluss an die Vorlesung
"Einführung Qualitative Methoden der Erziehungswissenschaft" - für alle,
die sich für qualitative Methoden interessieren. Julia Hille hat ja auch
einen entsprechenden Sitzungstermin in der Vorlesung gehalten.
Mit freundlichen Grüßen,
Stefan Iske
Online Tutorial
11.12.2025 15 - 17 Uhr
/"Objektive Hermeneutik“ mit Prof.in: Heike Ohlbrecht & Dr.in Julia Hille/
Die Objektive Hermeneutik zählt zu den zentralen rekonstruktiven
Verfahren qualitativer Sozialforschung. Das Leitmotiv der objektiven
Hermeneutik ist es soziale Gesetzmäßigkeiten sichtbar zu machen. Das
Tutorial vermittelt die theoretischen Grundlagen, zentrale methodische
Prinzipien und die praktische Vorgehensweise bei der sequenziellen
Textinterpretation. Ziel ist es, Teilnehmenden ein fundiertes
Verständnis der Methode zu ermöglichen und sie in die Lage zu versetzen,
erste eigene Analysen durchzuführen.
Dafür ist es ausdrücklich willkommen, wenn eigenes empirisches Material
eingebracht wird. Bei Interesse melden Sie sich bitte bis zum 30.
November 2025 unter julia.hille at ovgu.de.
Anmeldung: https://pretix.eu/ovgugmbh/zsm-onlinetutorial/
-------- Weitergeleitete Nachricht --------
Betreff: [Zsm-infomail-l] [ZSM] Herbsttagung & Online Tutorial
Datum: Sat, 18 Oct 2025 11:16:36 +0000
Von: zsm-infomail-l at ovgu.de
Antwort an: zsm at ovgu.de
An: zsm-veranstaltungen-l at ovgu.de <zsm-veranstaltungen-l at ovgu.de>,
zsm-infomail-l at ovgu.de <zsm-infomail-l at ovgu.de>
NEW LEARNING – Digitale Transformation des Lernens im Arbeitsprozess -
Einreichungen bis 24.10.2025 noch möglich!!
Herbsttagung 20.11.2025
Für Praxis und Forschung
* Ort: Wissenschaftshafen, Joseph-von-Fraunhofer-Str., MAGDEBURG
* Datum: 20. November 2025
* Veranstalter: Zentrum für Sozialweltforschung und
Methodenentwicklung (ZSM)
* Einreichfrist für Abstracts: 24.10.2025
Wir freuen uns auf Ihre/Eure Poster und Einreichungen für die
Arbeitsgruppen (Technologie, Organisation, Ethnografie,
Personalentwicklung, Diversity).
Informationen:
https://www.zsm.ovgu.de/Tagungen/NEW+LEARNING+%E2%80%93+Digitale+Transformation+des+Lernens+im+Arbeitsprozess.html
<https://www.zsm.ovgu.de/Tagungen/NEW+LEARNING+%E2%80%93+Digitale+Transformation+des+Lernens+im+Arbeitsprozess.html>
___________________________________________________________________________________________________________________________________
Online Tutorial
11.12.2025 15 - 17 Uhr
/"Objektive Hermeneutik“ mit Prof.in: Heike Ohlbrecht & Dr.in Julia Hille/
Die Objektive Hermeneutik zählt zu den zentralen rekonstruktiven
Verfahren qualitativer Sozialforschung. Das Leitmotiv der objektiven
Hermeneutik ist es soziale Gesetzmäßigkeiten sichtbar zu machen. Das
Tutorial vermittelt die theoretischen Grundlagen, zentrale methodische
Prinzipien und die praktische Vorgehensweise bei der sequenziellen
Textinterpretation. Ziel ist es, Teilnehmenden ein fundiertes
Verständnis der Methode zu ermöglichen und sie in die Lage zu versetzen,
erste eigene Analysen durchzuführen.
Dafür ist es ausdrücklich willkommen, wenn eigenes empirisches Material
eingebracht wird. Bei Interesse melden Sie sich bitte bis zum 30.
November 2025 unter julia.hille at ovgu.de.
Anmeldung: https://pretix.eu/ovgugmbh/zsm-onlinetutorial/
<https://pretix.eu/ovgugmbh/zsm-onlinetutorial/>
______________________________________________________________________________________________________________________________________
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <http://listserv.ovgu.de/pipermail/medienbildung-l/attachments/20251020/a10dee46/attachment.htm>
-------------- nächster Teil --------------
_______________________________________________
ZSM-Infomail-l mailing list
ZSM-Infomail-l at ovgu.de
https://listserv.ovgu.de/mailman/listinfo/zsm-infomail-l
Mehr Informationen über die Mailingliste medienbildung-l