[Medienbildung-l] 10 Jahre - Medienpädagogik Praxis Camp

Panzer, Susan susan.panzer at leipzig.de
Di Jul 8 09:37:03 CEST 2025


Liebe Studiengänge rund um die Medienpädagogik,

gerne möchten wir Sie auf eine Veranstaltung aufmerksam machen, die perfekt für alle medienpädagogisch Interessierte ist und laden herzlich ein. Wir bitten Sie um Weitereichung an die Studierenden.


10 Jahre - Medienpädagogik Praxis Camp

Das MedienpädagogikPraxisCamp feiert seinen 10. Geburtstag. 2016 fand das erste Praxiscamp in Mainz statt, als Idee den 10. Geburtstag vom Medienpädagogik Praxis Blog eine besondere Form zu geben und sich auch mal in reallife zu treffen. Die Geburtststunde von einem wunderbaren Praxisaustausch für  medienpädagogisch Tätige und Interessierte in ganz Deutschland und darüber hinaus.
Wir blicken zurück auf:
3x Mainz,
2x Leipzig (1x vor Ort, 1x online),
3x Fulda (1x online, 2x vor Ort),
und nun die zweite Runde in Würzburg.
Gemeinsam möchten wir mit euch 10 Jahre Camp und 20 Jahre Blog feiern. Das Killianeum in Würzburg bietet die räumlichen Möglichkeiten, eure eigenen Erfahrungen zu teilen, vom Wissen der Anderen zu profitieren und gemeinsam neue Ideen zu entwickeln.
Eingeladen sind alle bisherigen Teilgebenden und natürlich auch jedes interessierte neue Gesicht.
Im inhaltlichen Schwerpunkt nimmt uns Björn Friedrich von SIN- Studio im Netz e.V. mit, um über medienpädagogische Bildungsarbeit im Kontext gesellschaftspolitischer Entwicklungen nachzudenken.
 Die weiteren Inhalte des Medienpädagogik Praxis Camps werden von den Menschen bestimmt, die dabei sind: Sie schlagen vor, welche Themen in den so genannten Sessions besprochen oder bearbeitet werden sollen. Sessionideen können im Vorfeld unter 'Sessionvorschläge'<https://barcamps.eu/mppb25/sessions> im BarCampTool geteilt oder spontan vor Ort vorgestellt werden. Die finale Programmzusammensetzung, also wann welche Session stattfindet, erstellen wir wie gewohnt zu Beginn täglich in der Sessionplanung vor Ort.

Hier geht's direkt zu weiteren Infos und der Anmeldung: https://barcamps.eu/mppb25/

Eine Teilnahme für Studierende ist gegen Nachweis vergünstigt möglich!

Und wer Lust auf Vorfreude hat, kann hier direkt reinschauen: https://youtu.be/Ks-Pt-I4cPs

-------------------------------------------------------------------------------------------------------

Für Rückfragen steht das Orga-Team des #mppb25 für Sie gerne zur Verfügung unter: camporga at medienpaedagogik-praxis.de<mailto:camporga at medienpaedagogik-praxis.de>


Mit freundlichen Grüßen
Im Auftrag
Susan Panzer
Leitung Medien-Pädagogik-Labor
____________________________________
Stadt Leipzig, Der Oberbürgermeister
Leipziger Städtische Bibliotheken
Sachgebiet Öffentlichkeitsarbeit/ Kommunikation
Postanschrift: 04092 Leipzig
Hausanschrift: Wilhelm-Leuschner-Platz 10/11, 04107 Leipzig
Tel.: +49 0341 123-5319
E-Mail: susan.panzer at leipzig.de<mailto:susan.panzer at leipzig.de>
Internet: http://www.leipzig.de<http://www.leipzig.de/>
www.facebook.com/stadtbibliothek.leipzig<http://www.facebook.com/stadtbibliothek.leipzig>
www.instagram.com/stadtbibliothek.leipzig<http://www.instagram.com/stadtbibliothek.leipzig>

Pronomen: sie/ihr (Warum nenne ich das hier?<https://www.neuenarrative.de/magazin/trans-in-arbeit-was-kollegen-und-organisationen-tun-koennen/>)
#gernperdu (Hintergrund)

-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <http://listserv.ovgu.de/pipermail/medienbildung-l/attachments/20250708/1df3044d/attachment.htm>


Mehr Informationen über die Mailingliste medienbildung-l