From stefan.iske at ovgu.de Wed Feb 5 16:28:36 2025 From: stefan.iske at ovgu.de (Stefan Iske) Date: Wed, 5 Feb 2025 16:28:36 +0100 Subject: [Medienbildung-l] Fwd: Stellenausschreibung: Bildungsreferent/in In-Reply-To: <0ac9ea71-540c-4507-bad8-3672e79fa832@ejbm.de> References: <0ac9ea71-540c-4507-bad8-3672e79fa832@ejbm.de> Message-ID: Liebe Mebi-Studierende, anbei der Hinweis auf eine Stelle von einem ihrer Komilitonen. Mit freundlichen Grüßen, Stefan Iske -------- Weitergeleitete Nachricht -------- Betreff: Stellenausschreibung: Bildungsreferent/in Datum: Wed, 5 Feb 2025 12:09:53 +0100 Von: Christof Himmelmann An: stefan.iske at ovgu.de Kopie (CC): Hallo Herr Iske, mein Arbeitgeber hat gerade eine Stelle ausgeschrieben, die für Master-Studierenden bzw. BA-Absolvent/innen Medienbildung interessant ist. Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie sie über Ihre Verteiler streuen. Wegen einer spontanen Förder-Zusage ist die Sache ziemlich kurzfristig (Bewerbungsfrist: 21. Februar). Es geht aus der Ausschreibung nicht direkt hervor, aber die Anknüpfungspunkte zwischen unserer internationalen Jugendarbeit und Medienbildung sind vielzählig. Sicher ist die Stelle auch für die Studiengänge Bildungswissenschaft und European Studies interessant ? da weiß ich nicht, wer derzeit an den Verteilern sitzt und freue mich, falls Sie die Ausschreibung weiterleiten könnten. Zur Ausschreibung: https://ejbm.de/de/jobs/jugendbildungsreferent-in-20h-woche-tvl Beste Grüße schickt Ihnen ? Christof Himmelmann (MA-Student Mebi) -- Christof HIMMELMANN EJBM ? Europäische Jugendbildungsstätte Magdeburg European Youth Education Centre Magdeburg Lüttgen-Ottersleben 18a 39116 Magdeburg - GERMANY Tel. +49 (0) 173 632 86 47 Rezeption / front desk: Tel. +49 (0) 391 636 01 80 (Mo?Fr, 9?15) Fax: +49 (0) 391 636 01 89 info at ejbm.de www.ejbm.de Bildungsnetzwerk Magdeburg gGmbH Sitz der Gesellschaft/Head office location: Magdeburg Registergericht/Register: Amtsgericht Stendal, HRB 114564 Geschäftsführung/Managing Director: Christian SCHARF Unsere Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier/Privacy Policy:www.ejbm.de/datenschutz -------------- nächster Teil -------------- Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt... URL: From stefan.iske at ovgu.de Tue Feb 11 10:17:11 2025 From: stefan.iske at ovgu.de (Stefan Iske) Date: Tue, 11 Feb 2025 10:17:11 +0100 Subject: [Medienbildung-l] Fwd: Bewerbungskampagne TP2 Talentpool In-Reply-To: <9c47a59602144845cc3022b2cd982a71@tradewind-pictures.de> References: <9c47a59602144845cc3022b2cd982a71@tradewind-pictures.de> Message-ID: Liebe Mebi-Studierende, hier eine Info für alle, die sich für  Film interessieren... Mit freundlichen Grüßen, Stefan Iske -------- Weitergeleitete Nachricht -------- Betreff: Bewerbungskampagne TP2 Talentpool Datum: Tue, 11 Feb 2025 10:12:36 +0100 Von: Karolina An: stefan.iske at ovgu.de Sehr geehrter Herr Iske, ich hoffe, es geht Ihnen gut. Ich möchte Sie freundlich an meine vorherige E-Mail erinnern, in der ich Informationen zum TP2 Talentpool und zur bevorstehenden Bewerbungsrunde geteilt habe. Da ich bisher keine Rückmeldung erhalten habe, wäre ich Ihnen sehr dankbar, wenn Sie die Informationen an Ihre Studierenden weiterleiten könnten. Es wäre uns eine große Hilfe, wenn Sie uns in dieser Hinsicht unterstützen könnten. Für Fragen stehe ich Ihnen jederzeit zur Verfügung. Vielen Dank für Ihre Unterstützung! Mit freundlichen Grüßen, Karolina Penkalska -------------- nächster Teil -------------- Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt... URL: -------------- nächster Teil -------------- Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt... Dateiname : TP2 Talentpool Bewerbungsphase.pdf Dateityp : application/pdf Dateigröße : 191632 bytes Beschreibung: nicht verfügbar URL : From stefan.iske at ovgu.de Thu Feb 13 09:47:28 2025 From: stefan.iske at ovgu.de (Stefan Iske) Date: Thu, 13 Feb 2025 09:47:28 +0100 Subject: [Medienbildung-l] =?utf-8?q?Fwd=3A_Anliegen/_Bitte=3A_Posten_bzw?= =?utf-8?q?=2E_Weiterleiten_von_zwei_Stellenausschreibungen_am_Seminar_f?= =?utf-8?q?=C3=BCr_Medienbildung_der_Europa-Universit=C3=A4t_Flensburg?= In-Reply-To: <2E4122BB-2A78-4951-BF9B-CBEF309F4EC0@uni-flensburg.de> References: <2E4122BB-2A78-4951-BF9B-CBEF309F4EC0@uni-flensburg.de> Message-ID: <81d63fbe-09ee-423e-bfa2-a0d8a152434e@ovgu.de> Liebe Mebi-Studierende, anbei eine Stellenausschreibung des Kollegen Filk aus Flensburg. Mit freundlichen Grüßen, Stefan Iske -------- Weitergeleitete Nachricht -------- Betreff: Anliegen/ Bitte: Posten bzw. Weiterleiten von zwei Stellenausschreibungen am Seminar für Medienbildung der Europa-Universität Flensburg Datum: Wed, 12 Feb 2025 15:22:01 +0000 Von: Filk, Christian An: Stefan Iske Lieber Stefan, kannst du bitte die angefügte Flensburger Stellenausschreibung in deinen Netzwerken posten oder weiterleiten. Das wäre großartig. Vielen Dank für deine Unterstützung und herzliche Grüße Christian Filk ? Prof. Dr. Christian Filk Department for Media Education Europa-Universitaet Flensburg (EUF) Building RIGA 7 - Office RIG 715 Auf dem Campus 1c D-24943 Flensburg Phone: +49 (0)461 805 26 14 Mobile: +49 (0)160 9468 05 08 E-Mail: christian.filk at uni-flensburg.de Web: www.uni-flensburg.de/medienbildung/ Profile: www.researchgate.net/profile/Christian-Filk -- *Stellenausschreibung wissenschaftliche Mitarbeiterin / wissenschaftlicher Mitarbeiter im Projekt AILiSH at DLC-FL am Seminar für Medienbildung der Europa-Universität Flensburg (EUF) * * * *Link zur Stellenausschreibung:* https://jobs.uni-flensburg.de/jobposting/01ddbd9bf391db04afa1001c02e7a1a29ecb0ade0 * * *Kennung: *132538 *Anzahl Stellen: *1 *Umfang: *65 % (25,155 h) *Vergütung: *EG 13 TV-L *Beginn: *baldmöglichst *Bewerbungsfrist: *09.03.2025 Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar. An der Europa-Universität Flensburg (EUF) ist zum nächstmöglichen Termin im Rahmen des Verbundvorhabens ?Niederschwellige Künstliche Intelligenz-Bildung und Computational Thinking für ALLE? (AILiSH at DLC-FL) - vorbehaltlich der Bewilligung der Mittel - eine Stelle *wissenschaftliche Mitarbeiterin / wissenschaftlicher Mitarbeiter (d/m/w) mit Schwerpunkt Gestaltung und Durchführung niederschwelliger Künstlicher Intelligenz-Bildung (KI)* befristet bis zum 30.06.2029 zu besetzen. Die Stelle wird im Rahmen der EFRE-Förderlinie ?Digital Learning Campus Schleswig-Holstein? (DLC-SH) gefördert. Das Verbundvorhaben ?Niederschwellige Künstliche Intelligenz-Bildung und Computational Thinking für ALLE? (?Artificial Intelligence Literacy and Computational Thinking in Schleswig-Holstein?, Akronym: AILiSH at DLC-FL) ist Teil der EFRE-Förderlinie ?Digital Learning Campus Schleswig-Holstein? (DLC-SH). Ziel des Projekts ist es, einen landesweiten Digital Learning Campus zu etablieren, der niederschwellige und emanzipatorische KI-Bildung für alle zugänglich macht. Der Fokus liegt auf partizipativer Medienbildung und Informatik. Durch Kooperationen mit Lehrkräftebildungseinrichtungen, Schulen, Wirtschaftsorganisationen, kulturellen Institutionen und der Studierendenschaft soll ein breiter Zugang zu modernen Technologien ermöglicht werden. Das Projekt fördert kritische Reflexionen über digitale Transformation und zeigt praxisnahe Anwendungsfelder der Künstlichen Intelligenz auf. Ziel ist es, Menschen durch kreative Settings und ansprechende Lernformate zu befähigen, Technologien eigenständig zu nutzen und kritisch zu hinterfragen. Die Stelle verlangt eine überwiegende Präsenz am Arbeitsplatz. *Ihre Aufgaben:* * Entwicklung innovativer mediendidaktischer Ansätze für niederschwellige KI-Bildungsformate, insbesondere für allgemeinbildende Schulen * Gestaltung von niederschwelligen KI-Lernarrangements für Lehrkräfte und Schüler*innen * Durchführung und Evaluation der KI-Lernarrangements in unseren Projekträumen auf dem Campus oder in Schulen der Region * Wissenschaftliche Begleitung und Dokumentation von Projektergebnissen in Form von Publikationen, Vorträgen und anderen Wissenstransferformaten. *Ihr Profil: * * Ein erfolgreich abgeschlossenes, vorzugsweise bildungswissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder vergleichbar) mit überdurchschnittlichen Leistungen in relevanten Fachbereichen (in den Bereichen Lehramt, Erziehungs-, Sozial-, Medienwissenschaften oder ähnlich) * Erfahrung in der selbständigen Entwicklung und Durchführung mediendidaktischer Lernangebote, vorzugsweise mit Bezug zu KI oder digitaler Bildung * Freude an der Einarbeitung in und eigenverantwortlichen Vermittlung von anspruchsvollen Themen aus den Bereichen KI und Computational Thinking an heterogene Zielgruppen mit teilweise geringen technischen Vorkenntnissen * Ausgeprägte Kommunikations- und Vermittlungskompetenzen sowie die Fähigkeit, komplexe Themen zielgruppengerecht aufzubereiten * Kenntnisse in qualitativer und/ oder quantitativer Forschung, idealerweise in den Bereichen Medienbildung, Informatikdidaktik, Schulpädagogik oder Lehrkräftebildung. *Besonders freuen wir uns über Ihre Bewerbung, wenn Sie:* * über vertiefte Kenntnisse in der Schulpädagogik oder Lehrkräftebildung verfügen+IT- bzw. KI-affine Kompetenzen nachweisen können, insbesondere in der Anwendung und Vermittlung von KI-Technologien * gute aktive Englischkenntnisse (entsprechend B2) besitzen, um auch auf internationaler Ebene kommunizieren zu können * Freude an der Zusammenarbeit in eineminterdisziplinären und dynamischen Team mitbringen. *Wir bieten:* * einen Arbeitsplatz in einem wertschätzenden und kollegialen Umfeld * sichere Vergütung nach Tarif * Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten * Betriebliche Altersvorsorge * Möglichkeiten zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie * die Möglichkeit zu fachlichen Fortbildungen * die kostenlose Teilnahme an Sprachkursen an der EUF * die Nutzung des Sportzentrums der EUF zu vergünstigten Konditionen * Ticketermäßigungen im Personennahverkehr (Job-Ticket) *Fachlich* *Ansprechpartner*in*: Prof. Dr. Christian Filk, christian.filk(at)uni-flensburg.de *Verwaltung* *Ansprechpartner*in*: Inken Alsen, bewerbung(at)uni-flensburg.de Die Europa-Universität Flensburg möchte in ihren Beschäftigungsverhältnissen die Vielfalt der Biographien und Kompetenzen fördern. Ausdrücklich begrüßen wir es, wenn sich Menschen mit Migrationshintergrund bei uns bewerben. Bewerbungen von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Europa-Universität Flensburg strebt in allen Beschäftigtengruppen ausgewogene Geschlechterrelationen an. Auf die Vorlage von Lichtbildern/Bewerbungsfotos verzichten wir ausdrücklich und bitten daher, hiervon abzusehen. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser *Online-Bewerbungsportal* Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung : https://jobs.uni-flensburg.de/de/jobposting/01ddbd9bf391db04afa1001c02e7a1a29ecb0ade0/apply -------------- nächster Teil -------------- Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt... URL: -------------- nächster Teil -------------- Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt... Dateiname : WiMi im Projekt AILiSH.pdf Dateityp : application/pdf Dateigröße : 975850 bytes Beschreibung: nicht verfügbar URL : From Lan.Dinh at fjp-media.de Wed Feb 19 14:06:30 2025 From: Lan.Dinh at fjp-media.de (Lan Dinh) Date: Wed, 19 Feb 2025 14:06:30 +0100 Subject: [Medienbildung-l] =?utf-8?q?Referent*in_f=C3=BCr_au=C3=9Ferschul?= =?utf-8?q?isische_Jugendbildung_und_Sch=C3=BClerzeitungskampagne_gesucht?= Message-ID: <5bf3f46d-2970-4292-8fbc-c36abcb7aca9@fjp-media.de> Sehr geehrter Herr Prof. Iske, unser Jugendmedienverband sucht für die Bereiche Jugendbildung und Schülerzeitungskampagne in Magdeburg zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet bis 31.12.2025 eine/n Referent*in Jugendbildung (20 Stunden) und Schülerzeitungskampagne (20 Stunden). Bewerbungen sind noch bis zum 23.02.2025 möglich. Zur Stellenausschreibung gelangen Sie über folgenden Link: https://www.fjp-media.de/stellen/#Referent_in_JUB_SZK# Möglicherweise haben Sie diese Informationen bereits erreicht, dann sehen Sie diese bitte als nette Erinnerung. Wir wären Ihnen sehr dankbar, wenn Sie diese Informationen zeitnah über Ihren Verteiler streuen würden und hoffen, dass sich junge Menschen finden, die sie sich bewerben wollen. Mit besten Grüßen Lan Dinh Referentin für Jugendbildung / Schülerzeitungskampagne -- fjp>media Verband junger Medienmacher*innen Sachsen-Anhalt Gareisstraße 15 39106 Magdeburg Telefon: 03 91 / 503 76 37 Diensthandy: 01 76 / 859 016 28 E-Mail: lan.dinh at fjp-media.de Web: www.fjp-media.de | Instagram: @fjpmedia Facebook: fjp-media| From stefan.iske at ovgu.de Thu Feb 20 10:08:52 2025 From: stefan.iske at ovgu.de (Stefan Iske) Date: Thu, 20 Feb 2025 10:08:52 +0100 Subject: [Medienbildung-l] Fwd: Ausschreibung Praktikum NWT In-Reply-To: References: Message-ID: <4e4ec76e-39a0-48bd-836c-0423878ab847@ovgu.de> Liebe Mebi-Studierende, anbei die Ausschreibung eines Praktikums. Meiner Auffassung nach sehr zu empfehlen - bei der Netzwerktagung war ich mehrmals in der wissenschaftlichen Begleitung. Mit freundlichen Grüßen, Stefan Iske -------- Weitergeleitete Nachricht -------- Betreff: Ausschreibung Praktikum NWT Datum: Thu, 20 Feb 2025 08:43:22 +0000 Von: Netzwerktagung An: Stefan Iske Lieber Stefan, dieses Jahr ist wieder Tagungsjahr und die ersten Vorbereitungen und inhaltlichen Überlegungen laufen bereits an. Leider werden wir dieses Jahr nicht in der Leopoldina tagen können, haben aber mit dem Capitol in Halle (Saale) einen adäquaten Tagungsort gefunden. Terminlich wird die Veranstaltung dort am *26. und 27. November 2025* stattfinden. Da wir gern wieder auf die Unterstützung eines Praktikanten/einer Praktikantin zurückgreifen würden, übersenden wir dir hiermit die Ausschreibung für eine Praktikumsstelle beim Tagungsteam der *8. Netzwerktagung Medienkompetenz Sachsen-Anhalt*, verbunden mit der Bitte um Weiterleitung und Veröffentlichung auf deinen/euren Kanälen. Sowie wir in die konkreten Planungen einsteigen, werden wir uns sicher auch noch einmal persönlich mit dir in Verbindung setzen. Bis dahin eine hoffentlich gute und vor allem gesunde Zeit! Herzliche Grüße nach Magdeburg *Katja Wolf* Medienpädagogin Medienanstalt Sachsen-Anhalt Anstalt des öffentlichen Rechts Medienkompetenzzentrum Reichardtstraße 8, 06114 Halle (Saale) T 0345 5213 133 F 0345 5213 111 E _wolf at medienanstalt-sachsen-anhalt.de_ www.medienanstalt-sachsen-anhalt.de -------------- nächster Teil -------------- Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt... URL: -------------- nächster Teil -------------- Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt... Dateiname : image001.png Dateityp : image/png Dateigröße : 20663 bytes Beschreibung: nicht verfügbar URL : -------------- nächster Teil -------------- Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt... Dateiname : Ausschreibung_Praktikum NWT 2025_neu.pdf Dateityp : application/pdf Dateigröße : 167920 bytes Beschreibung: nicht verfügbar URL : From stefan.iske at ovgu.de Thu Feb 27 13:30:30 2025 From: stefan.iske at ovgu.de (Stefan Iske) Date: Thu, 27 Feb 2025 13:30:30 +0100 Subject: [Medienbildung-l] =?utf-8?q?Fwd=3A_Jetzt_f=C3=BCr_den_medius_202?= =?utf-8?q?5_bewerben=3A_Frist_verl=C3=A4ngert_bis_15=2E03=2E2025?= In-Reply-To: <46c1f72c-a637-4adc-9665-59f5b9d27a43@medienpaed.de> References: <46c1f72c-a637-4adc-9665-59f5b9d27a43@medienpaed.de> Message-ID: <13d7cba0-f792-4723-8302-6e26d193dae5@ovgu.de> Liebe Mebi-Studierende, hier der Link für die Ausschreibung des medius-Preises. Und auch wenn Sie gegenwärtig noch keine Abschlussarbeit schreiben - der Wettbewerb findet jedes Jahr statt ;-) Viele Grüße, Stefan Iske -------- Weitergeleitete Nachricht -------- Betreff: Jetzt für den medius 2025 bewerben: Frist verlängert bis 15.03.2025 Datum: Thu, 27 Feb 2025 09:33:55 +0100 Von: Friederike von Gross An: Stefan Iske Lieber Stefan, auch in diesem Jahr schreibt die GMK gemeinsam mit dem DKHW, der fsf und der mabb den _Preis für innovative, wissenschaftliche und praxisorientierte Abschlussarbeiten_, den /medius 2025/, aus. Ich schreibe Dir heute, weil wir die Einreichfrist heute um zwei Wochen verlängert haben. Diese _endet nun am 15.03.2025_ und wir freuen uns sehr über Einreichungen aus der medienpädagogischen Hochschul-Community. Fallen Dir vielleicht Studierende ein, die Du nominieren kannst bzw. motivieren magst, sich zu bewerben? Über Einreichung aus Magdeburg würden wir uns sehr freuen! Alle Infos findest Du in der aktuellen Ausschreibung hier: https://fsf.de/medienbildung/medius/ Viele Grüße Friederike -- Dr. Friederike von Gross [sie/ihr] Co-Geschäftsführung GMK ? Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur Fachverband für Medienpädagogik und Medienbildung Vorsitzende: Rüdiger Fries, Landeszentrale für politische Bildung des Saarlandes Prof. Dr. Eik-Henning Tappe, FH Münster Geschäftsführung: Dr. Friederike von Gross | André Weßel GMK-Geschäftsstelle | Obernstr. 24a | 33602 Bielefeld | Tel.: +49 521 67788 | Mail:gmk at medienpaed.de | Web:www.gmk-net.de *** Kreativ und kritisch mit Medien leben *** Virenfrei.www.avg.com <#DAB4FAD8-2DD7-40BB-A1B8-4E2AA1F9FDF2> -------------- nächster Teil -------------- Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt... URL: