[Medienbildung-l] Ringvorlesung und Themensemester Rassismus, Rechtsextremismus und -populismus

Stefan Iske stefan.iske at ovgu.de
Mi Okt 16 12:07:34 CEST 2024


Hallo zusammen,

hier eine aktuelle Empfehlung für das Wintersemester.

Mit freundlichen Grüßen,

Stefan Iske


------------------------------------------------------------------------
*Von:* fhw-sekretariate-l <fhw-sekretariate-l-bounces at ovgu.de> im 
Auftrag von Conrad, Birgit <birgit.conrad at ovgu.de>
*Gesendet:* Donnerstag, 10. Oktober 2024 15:13
*An:* 'fhw-sekretariate-l at ovgu.de'
*Betreff:* [fhw-sekretariate-l] WG: Ringvorlesung und Themensemester 
Rassismus, Rechtsextremismus und -populismus

Liebe Kolleginnen,

bitte leiten Sie diese Nachricht an alle Lehrenden Ihrer Bereiche weiter.

Vielen Dank!

Conrad

_________________________________

Liebe Kolleg:innen,

wir möchten Sie gern darauf aufmerksam machen, dass *für das 
Sommersemester 2025* ein *Themensemester zu Rassismus, Rechtspopulismus 
und -extremismus* an unserer Fakultät in Planung ist.

Bereits in Vorbereitung ist eine *interdisziplinäre Ringvorlesung* mit 
dem Titel „Rassismus, Rechtspopulismus -extremismus in Deutschland und 
Europa – Entwicklungen, Analysen und Interventionen“ (siehe Anhang).

Darüber hinaus sind alle Lehrenden der FHW eingeladen, 
*Veranstaltungsangebote* *zu melden, die* *zu diesem Themenkomplex* oder 
mit damit in Verbindung stehenden Fragen für das SoSe 2025 bereits 
*geplant sind*, bzw. das Themenfeld bei der anstehenden Lehrplanung zu 
berücksichtigen.

Wenn Sie sich vorstellen können, *zum Themensemester beizutragen*, indem 
Sie in Ihren Veranstaltungen Bezüge zum Themengebiet Rassismus, 
Rechtspopulismus und -extremismus herstellen oder dies bereits ohnehin 
planen, senden Sie uns bitte eine Nachricht mit ersten Angaben zu dem 
geplanten Angebot.

Dies können* spezifische Lehrangebote *ebenso wie* einzelne 
Veranstaltungssitzungen *oder auch* einmalige Veranstaltungen jenseits 
des regulären Lehrbetriebs *sein.

Die weitere Planung und Koordination des Themensemesters und möglicher 
Formate der Präsentation von Arbeiten und Ergebnissen, die während des 
Semesters entstehen, wird von uns begleitet und durch Carla Weckwerth 
(studentische Mitarbeiterin) unterstützt.

*Bitte senden Sie Ihre Hinweise zum geplanten Themensemester* an: 
carla.weckwerth at st.ovgu.de <mailto:carla.weckwerth at st.ovgu.de>

Wir freuen uns auf Ihre Ideen!

Herzliche Grüße,

die Organisationsteam (Dorothee Schwendowius, Stefanie Börner, Gian-Luca 
de Carlo, Heike Ohlbrecht und Anja Franz)
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <http://listserv.ovgu.de/pipermail/medienbildung-l/attachments/20241016/ab974da4/attachment-0001.htm>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname   : Anku?ndigung Ringvorlesung SoSe 25.pdf
Dateityp    : application/pdf
Dateigröße  : 26360 bytes
Beschreibung: nicht verfügbar
URL         : <http://listserv.ovgu.de/pipermail/medienbildung-l/attachments/20241016/ab974da4/attachment-0001.pdf>
-------------- nächster Teil --------------
-- 
fhw-sekretariate-l mailing list
fhw-sekretariate-l at ovgu.de
https://listserv.ovgu.de/mailman/listinfo/fhw-sekretariate-l
-------------- nächster Teil --------------
_______________________________________________
InstitutI-L mailing list
InstitutI-L at ovgu.de
https://listserv.ovgu.de/mailman/listinfo/instituti-l



Mehr Informationen über die Mailingliste medienbildung-l