From mertens at ovgu.de Mon Jan 2 21:32:20 2017 From: mertens at ovgu.de (Stephan Mertens) Date: Mon, 2 Jan 2017 21:32:20 +0100 Subject: [astro-l] Vortrag "Radioastronomie" Message-ID: <51C54E30-1E6C-4F56-85C3-367D0E140A11@ovgu.de> Liebe Astronomie-Interessierte, am morgigen Dienstag (3.1.17) gibt es im Rahmen des physikalischen Kolloquiums einen Vortrag ?Radioastronomie, gestern, heute und morgen". Der Sprecher (Dr. Kerp aus Bonn) weiß, daß er nicht vor Experten spricht und wird deshalb einen allgemeinverständlichen Vortrag halten, zu dem ich Sie herzlich einladen möchte. Ort: Campus der Otto-von-Guericke Universität, Gebäude 16, Raum 215 Zeit: Dienstag, 03.01.17 um 16:30 Uhr Die vollständige Ankündigung des Vortrags ist angehängt. Ich wünsche Ihnen ein gesundes neues Jahr. Stephan Mertens Professor, Theoretical Physics Otto-von-Guericke University and the Santa Fe Institute The Nature of Computation Cristopher Moore and Stephan Mertens Available now at all good bookstores, or through Oxford University Press http://www.nature-of-computation.org/ -------------- nächster Teil -------------- Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt... URL: -------------- nächster Teil -------------- Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt... Dateiname : Ankuendigung_Kerp.pdf Dateityp : application/pdf Dateigröße : 38461 bytes Beschreibung: nicht verfügbar URL : -------------- nächster Teil -------------- Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt... URL: From jens.briesemeister at ovgu.de Wed Feb 15 11:51:33 2017 From: jens.briesemeister at ovgu.de (Briesemeister, Jens) Date: Wed, 15 Feb 2017 10:51:33 +0000 Subject: [astro-l] Heute abend Beobachtung und Vortrag in der Astronomischen Station In-Reply-To: <2ED205DFB27C444EBF8FFB482C9EBD88BBBCCD9E@chronos1.ads.uni-magdeburg.de> References: <2ED205DFB27C444EBF8FFB482C9EBD88BBBCCD9E@chronos1.ads.uni-magdeburg.de> Message-ID: <2ED205DFB27C444EBF8FFB482C9EBD88BBBCDDDC@chronos1.ads.uni-magdeburg.de> Hallo zusammen, heute abend findet vor und nach dem Vortrag eine astronomische Beobachtung mit den Geräten der Astronomischen Gesellschaft Magdeburg statt. Im Vortrag spricht Thomas Jahan heute um 19 Uhr in der Astronomischen Station "Gerhard Eschenhagen", Rötgerstr. 8, 39104 Magdeburg zum Thema: Die schwarze Sonne, der rote Mond ? von Saroszyklus bis Zentrallinie. Der 2.Teil unserer 3-teiligen Vortragsreihe über Sonnen- und Mondfinsternisse. Es gibt wieder viel Neues zu erfahren über die Geschichte und den Mythos der Verfinsterungen. Interessierte sind herzlich willkommen, der Eintritt ist frei. Mit sternfreundlichen Grüßen Jens Briesemeister Vorstand Astronomische Gesellschaft Magdeburg e.V. Rötgerstr. 8 39104 Magdeburg infomail(at)astronomie-magdeburg.de