<html><head><meta http-equiv="content-type" content="text/html; charset=utf-8"></head><body dir="auto"><div dir="ltr"></div><div dir="ltr">Liebe Liste,</div><div dir="ltr"><br></div><div dir="ltr">hier ein Stellenangebot einer Kommilitonin das von Interesse sein könnte: </div><div dir="ltr"><br>Hallo liebe Kommiliton:innen,</div><blockquote type="cite"><div dir="ltr">
<p>JUUUPORT sucht ab Februar bzw. März gleich vier neue
Teammitglieder (sowohl für Studierende als auch Absolvent:innen).
Ich selber bin seit September 2024 als Medienpädagogin bei
JUUUPORT und kann unser kleines, aber feines Tem nur wärmstens
empfehlen!<span style="font-family:"Aptos",sans-serif"><br>
</span></p>
<p><span style="font-family:"Aptos",sans-serif">Folgende
Stellen sind offen:<br>
</span></p>
<p>- <b>Projektkoordination</b> (30h) für das Teilprojekt <i>JUUU-Sign</i>
ab 01.03.25<br>
</p>
<p>- <b>Redaktion und Social Media Management</b> (30h) für das
Teilprojekt<i> JUUU-K! </i>ab 01.02.25<br>
</p>
<p>- <b>Werksstudent:in</b> (20h) Beratung & Veranstaltungen ab
01.02.25<br>
</p>
<p>- <b>Werkstudent:in</b> (20h) Social Media, Home Office möglich,
ab 01.02.25<br>
</p>
<p>Weitere Informationen zu den Stellen finden sich hier: <a href="https://www.juuuport.de/ueber-uns/stellenausschreibungen" class="moz-txt-link-freetext">https://www.juuuport.de/ueber-uns/stellenausschreibungen</a></p>
<p></p>
<p><strong><span style="font-family:"Aptos",sans-serif">Über
JUUUPORT</span></strong><br>
<a href="https://JUUUPORT.de" target="_blank">JUUUPORT.de</a> ist
eine bundesweite Online-Beratungs- und Aufklärungsplattform für
junge Menschen, die Probleme im Netz haben. Ehrenamtlich
engagierte Jugendliche und junge Erwachsene aus ganz Deutschland,
die JUUUPORT-Scouts, beraten Gleichaltrige bei Online-Problemen
wie Cybermobbing, Stress in sozialen Medien, Online-Abzocke und
Datenklau. Das Projekt wurde von der Niedersächsischen
Landesmedienanstalt ins Leben gerufen. Der Verein JUUUPORT e.V.
wird von sieben Landesmedienanstalten getragen. Fördernde des
Projektes sind u.a. die Techniker Krankenkasse sowie das
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend.</p>
<p>Ab 2025 starten mit <i>JUUU-Sign</i> und <i>JUUU-K!</i> gleich
zwei neue Teilprojekte:<br>
<br>
<i>JUUU-Sign</i> eröffnet neue Chancen in der Online-Beratung für
gehörlose Jugendliche mit einem bislang einzigartigen innovativen
und inklusiven Ansatz. Das Projekt erweitert die bestehende
Plattform JUUUPORT.de, die bereits erfolgreich
Peer-to-Peer-Beratung für Jugendliche bei Online-Problemen
anbietet, um spezifische Angebote für gehörlose Nutzer:innen.
Herzstück des neuen Angebots ist eine monatliche
Beratungssprechstunde, die speziell auf die Bedürfnisse gehörloser
Jugendlicher zugeschnitten ist. <br>
<br>
Im Rahmen von <i>JUUU-K!</i> klären ehrenamtlich engagierte
Jugendliche, die sog. KI-Scouts, mit Hilfe von Künstlicher
Intelligenz (KI) Gleichaltrige über Risiken wie Desinformation,
Hass und Radikalisierung im Netz auf, also über jene Risiken, die
auch mit Hilfe von KI verstärkt produziert und verbreitet werden.
Bei der Erstellung der Aufklärungsinhalte werden KI-gestützte
Tools zur Generierung und Bearbeitung von Bildern, Tönen und
Videos verwendet. In einem sog. KI-Labor produzieren die Scouts
unter medienpädagogischer Anleitung Textbeiträge, Infografiken,
Videos, Podcasts, (Hashtag-)Kampagnen und interaktive Stories, die
dann auf der Website JUUUPORT.de und in den Social-Media-Kanälen
des Projekts (v.a. Instagram, TikTok und YouTube) verbreitet
werden. <br>
</p>
<p>Liebe Grüße<br>
Ann-Kris</p>
</div></blockquote></body></html>